Funktionelle Medizin

Wir betrachten den Menschen als zusammengehöriges Ganzes, in dem Krankheiten oft auf gestörte Regulationen zurückzuführen sind. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die aktive Einbindung, Schulung und Entwicklung der persönlichen Ressourcen unserer PatientInnen. Gesundheitsbewusstsein und Selbstachtsamkeit werden mit modernen und individuellen Behandlungskonzepten kombiniert, um zugrundeliegende Ursachen zu behandeln.

Termin vereinbaren
Behandlung Funktionelle MedizinGespräch zwischen Osteopathin und Patientin
Anwendungsbereiche - Funktionelle Medizin

Bei welchen Beschwerden kann funktionelle Medizin helfen?

Long-COVID

Herzkreislauf

Magen-Darm-
Beschwerden

Allergien & Intoleranzen

Erschöpfungs-
syndrome

Hormonelle Störungen

Wie läuft eine Behandlung ab?

1

Ausführliches Erstgespräch

Wir nehmen uns Zeit, um deinen gesamten Gesundheitszustand, deine medizinische Vorgeschichte und  familiäres Risikoprofil zu erfassen. Unser Ziel ist es, deinen Körper und deine Gesundheit ganzheitlich zu verstehen.
2

Untersuchungen

Wir planen anhand deiner Beschwerden zielführende Diagnostik, wie z.B. umfassende Laboranalysen, Stuhlanalyse, Mikronährstoffanalyse, Fettsäurebestimmung.
3

Planung & Behandlung

Wir besprechen mit dir ausführlich alle Untersuchungsergebnisse und erstellen darauf basierend einen individuellen Behandlungsplan. Danach wirst du von uns betreut, um die Wirkung der Therapie zu beobachten und bei Bedarf weiter auf dich individuell anzupassen.